DEINHANDY

Objective

Als ich bei DEINHANDY einstieg, war das Unternehmen ein siebenköpfiges Start-up mit großer Vision: den Online-Mobilfunkmarkt neu denken – transparenter, digitaler, näher an der Zielgruppe.

Meine Aufgabe: Eine Marke mit Strahlkraft aufbauen, ein performantes Designsystem etablieren und ein interdisziplinäres Designteam formen, das mit dem rasanten Wachstum Schritt hält – ohne dabei die Nutzer aus dem Blick zu verlieren.

What we've done

  • Website und E-Commerce Plattform von 0 auf konzipiert und mit dev-seitig eng umgesetzt
  • Markenidentität aufgebaut – inklusive Tonalität, Bildsprache und Motion Design
  • Inhouse-Designteam strukturiert und auf 8 Personen skaliert
  • A/B-Testing-Framework für UX & Conversion aufgebaut
  • TV-Kampagne mitentwickelt (Agentursteuerung, kreative Supervision, Regie-Co-Leitung)
  • Facebook-Kampagnen, die virale Reichweiten und Presse-Echos auslösten
  • Finalist beim German Brand Award mit der neu entwickelten Marke
  • Creative Process

    Startpunkt:
    In enger Zusammenarbeit mit Frontend, Backend und Geschäftsführung entstand die erste Version der Plattform – Lean, klar, auf Conversion und Nutzerbedürfnisse optimiert.

    Brand Building:
    Gemeinsam mit dem Marketingteam haben wir die Markenwelt aufgebaut: Look, Voice, Bewegtbild – bis hin zum ersten TV-Spot in Zusammenarbeit mit einer Hamburger Kreativagentur.

    Teamaufbau:
    Das Designteam wuchs mit dem Produkt. Ich habe Rollen definiert, Prozesse eingeführt, Kreative geführt und Talente entwickelt – immer mit der Mission: Qualität skalieren, nicht verwässern.

    Testing & Growth:
    UX-Optimierung über A/B-Testing, Growth-Experimente und schnelle Feedbackzyklen wurden fester Bestandteil der Design-DNA.

    Results

    DEINHANDY wurde in wenigen Jahren zu einer der führenden Mobilfunkplattformen in Deutschland. Die Marke hatte Wiedererkennungswert, die Plattform war skalierbar und das Designteam fester Bestandteil der Produktstrategie.

    Virale Marketingaktionen und ein gelungener Markenauftritt stärkten nicht nur die Nutzerbindung, sondern zogen auch mediale Aufmerksamkeit auf sich.

    Conclusion

    Diese Zeit war prägend – strategisch, menschlich, kreativ.

    Ich habe gelernt, wie Designteams wachsen, wie Marken entstehen und wie sich Designführung in einer Hochgeschwindigkeitsumgebung anfühlt. Am Ende wuchs die Verantwortung – aber die Zeit zum selbst gestalten wurde knapp.

    Deshalb: Neustart in der Schweiz. Zurück zu UX, zur Gestaltung, zum Produkt. Genau da, wo ich als Designer hingehöre.

    Interesse geweckt?

    Na los!

    Work with us

    Let’s Chat

    Work with us

    Let’s Chat

    Work with us

    Let’s Chat

    Work with us

    Let’s Chat

    Work with us

    Let’s Chat

    Work with us

    Let’s Chat